Neue Perspektiven
Kleine Dinge groß darstellen bezeichnet man in der Fotografie als Makrofotografie. Mit Makroobjektiven oder günstigen Zwischenringen kommst du näher ans Motiv und kannst es größer abbilden. Die starke Vergrößerung und die isolierte Betrachtung führen dazu, dass uns...
Thyssen Krupp als Rennradhersteller
Thyssen-Krupp hatte eine geniale Idee, um das schwierige Geschäft mit dem Edelstahl anzukurbeln. Anstatt schnöde Bleche für Autos sollten anmutige Rennradrahmen produziert werden. Der Fahrradmarkt boomt und Thyssen-Krupp witterte riesige Absatzmärkte und hohe...
Das Geheimnis der perfekten Schaltung
Leise surrt die Kette und treibt das Rennrad an. Das Schaltwerk wechselt blitzschnell und geräuschlos auf alle Ritzel. An jeder Stelle läuft der Antrieb seidenweich und geschmeidig. Das ist mechanische Schaltperformance in Perfektion. Um dieses Ideal zu erreichen,...
Wenn das Rennrad zum Luxusobjekt wird
Wikipedia sagt: "Luxus ist ein kostspieliger, verschwenderischer und nur dem Genuss und Vergnügen dienender Aufwand". Da ist viel Wahres dran. Seit Jahren kaufe ich mit viel Freude teure Fahrradteile, die ich mir kaum leisten kann. Geradezu euphorisch berechne ich...
Der vergebliche Kampf gegen den Bauchspeck
Bauchspeck ist unsexy, unästhetisch, ungesund und einfach überflüssig. Das waren für mich ausreichend Gründe, um den Kampf gegen die eigene Plauze aufzunehmen. Gerade wir Radsportler würden unsere Leistungsfähigkeit enorm verbessern, wenn wir unseren Körper dazu...